Di@log: So arbeiten wir


Beteiligen. Im Di@log. Im Netz. Im Leben.

Im Workshopzentrum Di@log steht der Dialog auf Augenhöhe im Zentrum. In einer innovativen Lernumgebung begleitet das Pädagog:innen-Team der Arbeiterkammer Oberösterreich Schüler:innen beim handlungsorientierten und lustvollen Lernen. Zu Fragen rund um Arbeit, Gesellschaft, Medien und Konsum wird gemeinsam geforscht, nachgedacht und diskutiert.

Ziel ist es, die Schüler:innen zu aktivieren, die Zukunft engagiert mitzugestalten. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer:innen einen ersten Einblick in die Arbeitswelt.

Bei allen Angeboten gibt es zahlreiche Anknüpfungspunkte an den Lehrplan. Die Palette reicht von politischer Bildung, Geschichte und Sozialkunde, Geographie und Wirtschaftskunde, über globales Lernen, Medienbildung bis hin zur Berufsorientierung.

Das fördern wir

  • Vernetztes Denken
  • Aktives und handlungsorientiertes Lernen
  • Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
  • Solidarität

Info & Anmeldung

Workshopzentrum
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2652
E-MAIL: [email protected]

Workshop buchen




Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über News für Schulen. 

Downloads

Kontakt

Kontakt

Workshopzentrum Di@log
Volksgartenstraße 40
4020 Linz

TEL:      +43 50 6906 2652
E-Mail: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren

Schüler

Workshops & Planspiele

Angebot für Schul­klassen zu den Themen: Medien­bildung, Arbeit, Berufs­orientierung, Politische Bildung und Konsum

Schüler sitzen im Schulhof

Veranstaltungen für Schul­klassen

Work­shops, Plan­spiele, Schul­kino und Schwerpunkt­wochen

Vortrag

Fortbildungen für Lehr­kräfte

Praktische Übungen, Methoden und Fach­expertise für den Unterricht.

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum
OSZAR »